Datenschutzbestimmungen marcinkrokowski.com
1. Allgemeine Bestimmungen
- Diese Datenschutzrichtlinie legt die Grundsätze für die Erhebung, die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten von Nutzern der Website marcinkrokowski.com (im Folgenden als „Website“ bezeichnet) fest.
- Der Verwalter der persönlichen Daten ist Marcin Krokowski Fotografia Eventowa, NIP: 1251493897, mit dem eingetragenen Sitz in: Pl. Józefa Hallera 5/14a, 03-464 Warschau.
- Kontakt zum Administrator:
- E-Mail: ko*****@*************ki.com
- Telefon: +48 501 650 433
- Die Daten werden in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (RODO) und den geltenden polnischen Rechtsvorschriften verarbeitet.
- Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.
2. welche Daten ich sammle und in welchen Situationen
| Art der Daten | Situation/Quelle des Erwerbs | Ziel der Sammlung |
|---|---|---|
| Name, E-Mail, Telefonnummer | Kontaktformular / Angebotsanfrage / Korrespondenz | Antwort auf eine Anfrage, Geschäftskontakt |
| Adresse (physischer Standort) | Bei Bedarf für Reise / Vertrag / Rechnung | Logistik, Ausstellung von Dokumenten |
| Verwaltungsdaten (z.B. Rechnungsdaten) | Kundenbestellungen Bilder / Kauf einer Dienstleistung | Leistungserbringung, Rechnungsstellung |
| IP-Adresse, Browser-Spezifikationen, Betriebssystem, Gerätedaten | Server-Protokolle, Website-Analysen | Verkehrsüberwachung, Serviceoptimierung |
| Cookies und Tracking-Technologien | Cookie-Mechanismen / Tags / Analytik / Marketing | Personalisierung, Statistik, Marketing |
| Daten, die per Datei gesendet werden (z.B. Schriftsätze, Verträge, Standortfotos) | Kunde sendet Dateien/Materialien | Vorbereitung der Inbetriebnahme / Vertragsausführung |
| Daten in der Pic-Time-Galerie (Logins, E-Mail-Adressen von Galeriekunden, Zugang zu Bildern) | Wenn ein Kunde die Galerie besucht, sich anmeldet oder über einen sicheren Link eintritt | Dem Kunden Zugang zu seiner Galerie gewähren |
3 Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage
| Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Kundenkontakt / Beantwortung von Anfragen | das berechtigte Interesse des Administrators |
| Durchführung des Fotoservices, Lieferung der Fotos | Vertragserfüllung / Dienstleistungsvertrag |
| Ausstellen von Rechnungen/Fakturierung | gesetzliche Verpflichtung |
| Marketing/Beteiligungen | Zustimmung des Benutzers |
| Verkehrsanalyse, Statistiken, Website-Optimierung | das berechtigte Interesse des Administrators |
| Personalisierung von Inhalten | Zustimmung des Benutzers |
4 Datenempfänger / Datenübertragung
- Die Daten können Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden, die die Aktivitäten des Dienstes unterstützen, z.B.:
- Hosting-Anbieter,
- Analysetools,
- Pic-Time Plattform als Datenverarbeiter (für Bildergalerien),
- Zahlungsdienstleister (falls verwendet).
- Pic-Time agiert als Prozessor und speichert fotografische Inhalte gemäß Ihren Anweisungen (vertraglich).
- Im Falle einer Datenübertragung außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (z.B. Pic-Time Server in den USA oder Australien) werden Schutzmaßnahmen (z.B. Standardvertragsklauseln) angewendet.
- Der Administrator verkauft die persönlichen Daten der Benutzer nicht ohne deren ausdrückliche Zustimmung an andere Parteien zu Marketingzwecken.
5 Dauer der Datenspeicherung
- Kontakt-/Anfragedaten: werden für den Zeitraum aufbewahrt, der für die Bearbeitung des Falls oder die Zusammenarbeit erforderlich ist, oder bis die Zustimmung zurückgezogen wird.
- Kundendaten (Rechnungen, Abrechnungen): Bis zu 5 Jahre (in Übereinstimmung mit den steuerlichen Verpflichtungen).
- Analytische Daten/Serverprotokolle: 24 Monate.
- Pic-Time Galerie-Daten (Kunden-Logins, E-Mails, Zugangsdaten): für die Dauer der Tätigkeit der Galerie oder bis zur Beendigung der Zusammenarbeit / Schließung der Galerie (gemäß Vertrag).
- Nach Ablauf der angegebenen Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, es liegen Umstände vor, die eine längere Speicherung rechtfertigen (z.B. Reklamationen, Rechtsstreitigkeiten).
5a. Überprüfung und flexible Klausel
Der für die Verarbeitung Verantwortliche behält sich das Recht vor, die Datensätze in regelmäßigen Abständen – mindestens einmal jährlich – zu überprüfen, um festzustellen, welche Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, und sie zu löschen oder zu anonymisieren, es sei denn, die Gesetzgebung schreibt ihre weitere Speicherung vor oder die weitere Verarbeitung ist zum Schutz vor Ansprüchen erforderlich.
Falls die Daten für die Verteidigung von Ansprüchen oder die Ausübung von Rechten benötigt werden, kann der Verwalter die Speicherung über die übliche Aufbewahrungsfrist hinaus verlängern, jedoch nur in dem Umfang, der für diese Zwecke erforderlich ist.
6 Cookies und Tracking-Technologien
- Die Website verwendet Cookies und verwandte Technologien (Tags, Web Beacons).
- Verwendete Arten von Cookies: – Notwendig (für den Betrieb der Website) – Analytisch / statistisch (z.B. Google Analytics) – Marketing / Werbung (nur, wenn Sie sich in Zukunft dafür entscheiden).
- Im Falle von Pic-Time-Galerien können Besucher aufgefordert werden, eine E-Mail-Adresse anzugeben, bevor sie die Galerie betreten (Funktion ‚E-Mail vor dem Betreten anfordern‘).
- Galerien können als privat gekennzeichnet werden, nur für eingeladene Personen oder mit einem Zugangscode zugänglich sein.
- Der Benutzer kann die Zustimmung zu Cookies über das Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen verwalten.
- Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität einschränken (Statistiken, Galerie-Login usw.).
7 Sicherheitsmaßnahmen
Der Administrator verwendet technische und organisatorische Maßnahmen, darunter:
- HTTPS-Protokoll (Verschlüsselung der Datenübertragung),
- regelmäßige Aktualisierungen des Systems und der Plug-ins,
- Zugriffskontrolle, sichere Passwörter, Einschränkung der Rechte,
- Backups erstellen,
- den Zugriff auf die Daten nur auf autorisierte Personen beschränken,
- für Pic-Time-Galerien: Verwendung der verfügbaren Sicherheitsfunktionen (Passwörter, Link-Zugang, private Galerien), gemäß der Pic-Time-Dokumentation.
- Pic-Time wendet die Sicherheit der Infrastruktur an: Verschlüsselung ‚in motion and at rest‘, Sicherheitsrichtlinien, eingeschränkter Zugang.
8 Benutzerrechte
Der Benutzer hat Rechte:
- Zugang zu ihren Daten und erhalten eine Kopie,
- Berichtigung von Daten,
- Löschung von Daten (Recht auf Vergessenwerden),
- Einschränkung der Verarbeitung,
- der Verarbeitung widersprechen (insbesondere zu Marketing- oder Analysezwecken),
- Datenübertragbarkeit (sofern technisch möglich),
- die Einwilligung widerrufen (wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht) – der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Handlungen vor dem Widerruf,
- eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (in Polen: der Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten).
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie den Administrator unter Verwendung der in Abschnitt 1 angegebenen Daten kontaktieren.
Im Zusammenhang mit der Pic-Time-Galerie: Der Kunde der Galerie hat das Recht, die Löschung / Einschränkung der Daten im Zusammenhang mit seinem Zugang zur Galerie zu verlangen.
9. änderungen der Datenschutzbestimmungen
- Der Administrator behält sich das Recht vor, Änderungen an der Datenschutzerklärung vorzunehmen (z.B. aufgrund von Gesetzesänderungen, technologischen Veränderungen oder Funktionserweiterungen).
- Die Benutzer werden über wesentliche Änderungen durch eine Nachricht auf der Website oder, wenn möglich, per E-Mail informiert.
- Die neue Fassung der Richtlinie tritt entweder am Tag der Veröffentlichung oder an dem in der Mitteilung angegebenen Datum in Kraft (sofern in der Mitteilung nicht anders angegeben).
- Sollte sich eine Bestimmung dieser Richtlinie als ungültig oder nicht durchsetzbar erweisen, bleiben die übrigen Bestimmungen in Kraft; der Administrator wird die nächstmögliche akzeptable Lösung anwenden, die mit dem Gesetz und dem Geist dieser Richtlinie vereinbar ist.


